Der Biogarten im November

Der Biogarten im November

Der Biogarten im November

Bäume zu pflanzen ist mehr als nur ein Stück Gartenarbeit. Und Obstbäume zu pflanzen erst recht. Ganz gleich, ob es der erste Apfelbaum ist, den Sie in die Erde setzen, oder eine Erweiterung Ihres Obstgartens: Jeder Baum bringt neues Leben, spendet Schatten und – mit etwas Geduld – reiche Ernte. Für Sie selbst, aber vielleicht auch für Ihre Kinder, Enkel oder andere Menschen, die Ihnen am Herzen liegen. Der November bietet ideale Bedingungen, um Bäume zu pflanzen. Der Boden ist noch angenehm warm, und die jungen Bäume haben Zeit, vor dem Winter Wurzeln zu fassen. Das Pflanzen selbst ist dabei nicht nur ein Beitrag zur Natur, sondern auch eine erfüllende Tätigkeit – ein Moment, in dem man die Erde spürt, den Duft des Herbstes wahrnimmt und etwas Bleibendes schafft, das weit über den eigenen Garten hinaus Freude bereitet.

 Aussaat/Pflanzung  Arbeiten  Ernte

WARM:
Microgreens, Keimsaaten, Kresse

GESCHÜTZT:
Spinat, Asia-Gemüse

IM FREILAND:
Kaltkeimer wie Kerbelrübe, Guter Heinrich und Schlüsselblumen

Überwinterungssaat von Spinat und Kresse

Winterknoblauch stecken

Chicoréewurzeln in Eimern dunkel antreiben

Pflanzung von Obstgehölzen und Wildobst, Obstbäumen und Ziergehölzen

Blumenzwiebeln stecken

– Kräuter und Stauden teilen und umsetzen
– Obst- und Gemüselager kontrollieren
– Winterschutz an jungem Wein, Kiwis und Feigen anbringen
– Topf- und Kübelpflanzen vor Frost schützen
– Dahlienknollen aus der Erde nehmen
– Gartengeräte aus Holz und Metall ins Trockene räumen
– Wasserleitungen und Gefäße leeren, winterfest machen
– leere Beete mit Direktkompost und Mulch versorgen
– Baumscheiben mulchen
– Laubkompost aufsetzen
– vollen oder ruhenden Kompostbehälter abdecken gegen Auswaschung und Unkrautwuchs
– Obstbaumschnitt
– tote und schwache Gehölze fällen und entfernen
– Gewächshaus ausräumen und ausharken, vor allem Tomatenreste (Hygiene)
– Zäune und Strukturen bauen/reparieren

– letzte Kartoffeln
– Rote Bete und Pastinaken
– Porree
– Süßkartoffeln
– Schwarzwurzeln und Topinambur
– Grünkohl
– Rosenkohl
– Kohlrabi und Kohlrüben
– letzte Kohlköpfe
– Endivien
– Spinat
– Feldsalat und Winterpostelein
– Asia-Gemüse
– Radicchio
– Chicorée aus dem Eimer
– späte Äpfel
– Kiwis
– Wildobst wie Schlehen und Hagebutten

Die Gartentipps für vergangene Monate gibt es bei uns hier!

mehr Infos auf:

 

– Bioland Hof Jeebel Biogartenversand
https://www.biogartenversand.de/

 
Der Biogartenversand aus Jeebel bietet ein einzigartiges Sortiment aus Biosaatgut, Pflanzkartoffeln, Pflanzen, Obstbäumen, Sträuchern, Gartengeräten, Düngern und vielem mehr.

 

No comments.

Kommentar verfassen