Der Biogarten im Juli
Ein gleichmäßiger, sanfter Regen, der langsam in den Boden einsickert – ohne ihn abzutragen, zu verschlämmen, Nährstoffe auszuwaschen oder Staunässe zu verursachen –, davon träumen wir alle. Doch im Zuge der Klimakrise nehmen extreme Wetterlagen zu: Heftige Starkregen werden häufiger, ebenso wie lange Trockenperioden. Auch wenn viel Sonne und Hitze zu Ausflügen zum Badesee oder zum Entspannen in der Hängematte einladen, unsere Gärten und die Natur stehen vor großen Herausforderungen.
Wie also lässt sich Feuchtigkeit möglichst lange im Boden halten? Welche Bewässerungsmethoden sind sinnvoll? Und nicht zuletzt: Welche Pflanzen kommen gut mit Trockenheit klar? Angepasste Wildblumenmischungen, trockenheitsverträgliche Stauden oder ein mediterranes Kräuterbeet sind auch bei Trockenheit gut aufgestellt – und bereichern den Garten zugleich mit Blüten, Duft und Geschmack für die nächste Pasta.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Aussaat/Pflanzung | Arbeiten | Ernte |
|
|
|
Die Gartentipps für vergangene Monate gibt es bei uns hier!
mehr Infos auf:
– Bioland Hof Jeebel Biogartenversand
https://www.biogartenversand.de/
No comments.