Der Biogarten im Juni

Der Biogarten im Juni

Der Biogarten im Juni

Der Juni ist da, und der Garten meint es ernst mit dem Duft. Die Rosen geben alles, während in der Ecke ein Eimer Brennnesseljauche ganz andere Noten beisteuert. Wer beides kennt, weiß: Gartenarbeit hat viele Seiten. Jetzt ist die Zeit, Rosen zu pflegen und ihre Blüten zu ernten, mit Fingerspitzengefühl und gutem Timing. Auch Pflanzenjauchen können jetzt angesetzt werden. Sie ziehen in der Sonne, blubbern vor sich hin und liefern später, was die Pflanzen brauchen: Stärkung und Schutz.

Schutz brauchen auch die im Juni reifenden Kirschen und das Beerenobst. Ein Schwarm Stare kann einen ungeschützten Kirschbaum in wenigen Stunden leer fressen. Mit der richtigen Strategie lässt sich das verhindern. So beschert uns der Garten im Juni nicht nur den Duft der Rosen, sondern auch den Genuss frisch geernteter Kirschen.

 Aussaat/Pflanzung  Arbeiten  Ernte

GESCHÜTZT:

  • Gurken, Basilikum

FREILAND:

  • Rote Bete, Kohlrüben, Möhren mit schneller Entwicklungszeit, Rettich
  • Salate, Kohlrabi und schnelle Kohlarten und -sorten
  • Zuckererbsen, Busch- und Stangenbohnen
  • Petersilie, Dill, Koriander, Kapuzinerkresse,
  • Löffelkraut
  • schnelle Sommerblumen wie Ringelblumen, Tagetes, Cosmeen und Mauretanische Malven
  • alle Gründünger und Bienenweiden
  • Pflanzung von vorgezogenen Gemüsejungpflanzen, Kräutern und Stauden

AB MITTE DES MONATS:

  • Fenchel, Radicchio, Endivie, Chinakohl
    • wässern und jäten
    • Erde zwischen Gemüsereihen lockern
    • Aussaaten vereinzeln und umsetzen
    • Kartoffeln häufeln, ebenso Möhren, Kohl, Zwiebeln,
    • Erbsen leicht häufeln
    • leer werdende Beete nachpflanzen oder mit Gründünger versorgen
    • nassen Mulch zwischen größeren Pflanzen verteilen
    • trockenes Stroh unter Erdbeeren ausbreiten
    • erstes Obst einkochen (Rhabarber, Erdbeeren, Johannisbeeren)
    • Ansetzen von Pflanzenjauchen
    • Töpfe und Container flüssig düngen
    • Starkzehrer gegebenenfalls flüssig düngen (Tomaten, Kürbis, Mais, Kohl)
    • Tomaten, Paprika, Auberginen stützen und festbinden
    • Rankpflanzen (Brombeeren, Wein, Rosen, Kiwis) anbinden und hochleiten
    • Triebe kürzen (bei Wein und Melonen)
    • bei Äpfeln eventuell Fruchtbehang ausdünnen

       

      PFLANZENSCHUTZ:

      • kranke Triebe ausschneiden
      • Läuse und Schnecken bekämpfen
      • Wühlmauskontrolle
      • Vogel- und Insektenschutznetze auflegen
  • Frühe Möhren, Radieschen, Rettiche, Mairüben, Lauchzwiebeln, Winter-Knoblauch
  • Kohlrabi, Salate, Mangold, Spargel
  • Dicke Bohnen
  • Küchen- und Teekräuter wie Zitronenmelisse, Minze, Oregano, Thymian, Basilikum
  • Rhabarber
  • Erdbeeren, Johannisbeeren, Sibirische Blaubeeren
  • frühe Kirschen
  • Blumen-Sträuße

Die Gartentipps für vergangene Monate gibt es bei uns hier!

mehr Infos auf:

 

– Bioland Hof Jeebel Biogartenversand
https://www.biogartenversand.de/

 
Der Biogartenversand aus Jeebel bietet ein einzigartiges Sortiment aus Biosaatgut, Pflanzkartoffeln, Pflanzen, Obstbäumen, Sträuchern, Gartengeräten, Düngern und vielem mehr.

 

No comments.

Kommentar verfassen